13 Jun
Zweite Mannschaft holt Punkt im letzten Spiel
In Gambach erkämpfte sich die zweite Mannschaft bei hohen Temparaturen ein 1:1-Unentschieden gegen die SG Gambach/Oppershofen II.
08 Mai
SV Ober-Mörlen II - SVP Fauerbach II 7:1
In diesem Spiel zeigte jeder einzelne Spieler Charakter und stellte sich in den Dienst des Vereins. Das Ergebnis ist an dieser Stelle zweitrangig.
Von Beginn an setzte der SVO unsere Mannschaft unter Druck, konnte aber zunächst keine zwingenden Torchancen erspielen. Ein unglückliches Eigentor von Sebastian Jung (11.) sorgte für den ersten Treffer. Das 2:0 sollte nur zwei Minuten später fallen, Torschütze war Marcel Epp. In den folgenden Minuten sorgten gerade Samuel Tewelde und Hagos Medhanie für vereinzelte Konter und damit für die wichtige Entlastung. Einen Angriff konnte Samuel Tewelde in der 21. Minute zum umjubelten Anschlusstreffer nutzen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Tim Zuber noch auf 3:1.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer engagierten Leistung des SVP-Teams. Nach 15 Minuten schwanden allerdings die Kräfte und so schraubten erneut Tim Zuber (49.), Sven Gmyreck (54.) und Steven Coltman (58.) das Ergebnis auf 6:1 hoch. Danach stabilisierte sich das Team wieder. Kurz vor Schluss (69.) sorgte Steven Coltman für den Treffer zum 7:1 - dies war auch das Endergebnis.
Insgesamt war das Ergebnis auch in der Höhe verdient, aber darum ging es nicht. Allen war klar, dass es in diesem Spiel einzig und allein um die Moral ging. Es wäre einfach gewesen das Spiel abzusagen, aber die Spieler auf dem Platz zeichneten sich dadurch aus, dass sie bis zum Schluss alles gegeben haben gegen ein Team, welches in der kommenden Saison mit ziemlicher Sicherheit eine Liga höher spielen wird.
Eingesetzte Spieler
Niclas Swienty, Tino Dernedde, Tristan Reitz, Ralf Körner, Christian Jung, Sebastian Jung, Michael Jung, Medhanie Hagos, Samuel Tewelde, Andreas Clasen (ab 36.), Manfred Korbach (ab 76.)13 Jun
In Gambach erkämpfte sich die zweite Mannschaft bei hohen Temparaturen ein 1:1-Unentschieden gegen die SG Gambach/Oppershofen II.
04 Jun
Auch für diese Begegnung hatte der SVP die Anwendung des Norweger-Modells beantragt, d.h. es wurde mit 9 gegen 9 über 2 mal 35 Minuten gespielt.
26 Mai
Beim favorisierten Gastgeber aus Schwalheim zeigte die SVP-Reserve wohl ihr bestes Spiel in der Rückrunde und konnte nicht unverdient wieder einen Punkt auf der Habenseite verbuchen.
16 Mai
Auch für diese Begegnung hatte der SVP die Anwendung des Norweger-Modells beantragt, d.h. es wurde mit 9 gegen 9 über 2 mal 35 Minuten gespielt.